„Digitale Verwaltung neu denken: Sicherheit, Innovation und Zusammenarbeit für die Kommune von morgen“, lautet die Headline der Veranstaltung am 29. Oktober. Bei der Herbstausgabe der Digital Conference geht es unter anderem um digitale Bürgerservices, Datensicherheit und barrierefreie Verwaltungsprozesse.Expert:innen aus Verwaltung, Wirtschaft und Politik geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter. In unterschiedlichen Veranstaltungsformaten bilden u.a. Künstliche Intelligenz (KI), Digitale Souveränität oder die Kooperation von kommunalen IT-Dienstleistern die aktuellen Schwerpunktthemen.Verschiedene Best Practices stellen Expert:innen aus Kommunen und Gemeinden vor: Hier geht es etwa um die Digitale Transformation – Von Papierarchiven zur voll digitalisierten Arbeitswelt, um KI Chatbots für Bürgerkommunikation, um Perspektivwechsel in der Digitalen Transformation der Verwaltung oder die Frage „Was, wenn Digitalisierung Spaß machen würde?“Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die in Unternehmen, einer Behörde oder bei einem kommunalen IT-Dienstleister im Bereich eGovernment arbeiten.